Trotzdem gibt es noch den einen oder anderen Handgriff im Garten zu tun und bei diesen Aktivitäten habe ich auch noch eine Flasche entdeckt, die ich mir für den heurigen Sommer zur Seite gelegt hatte, aber aus mir nicht erklärlichen Gründen nicht geöffnet wurde.
Ich war so neurierig auf den Muskat Ottonel, daß ich es mir nicht verkneifen konnte, sie zu öffnen..
Naja, ganz ehrlich, so richtig Freude kam keine auf! Aber das lag vielmehr an den Randebdingungen des Wetters - 8°C und windig - und der wohl so nicht ganz dazupassenden Weinstilistik - ein duftig, filigraner Apertifwein!
Eigentlich hätte ich's besser wissen müssen - Sommerweine gehören im Sommer getrunken - und ein Glas vom Traminer wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen!
Trotz alledem, der Wein kann nichts dafür. Ein rundherum empfehlenswerter Vertreter einer burgenländischer Spezialität mit französischen Wurzeln. Zudem eine perfekte Alternative zum (steirischen) Muskateller.
Ob meine ausdrückliche Empfehlung allerdings in euren Köpfen den Winter überdauern wird? Da bin ich mehr als skeptisch.. ;-)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen